
Hildegard mit roten Rosen
Drei rote Rosen: Symbol für die junge Frau, Wasser: Symbol für die Natur, Weingläser: Symbol für Fragilität und die Ein-Hand-Flöte: Symbol für Ur-Musik. Sie sind die Werkzeuge für die Komposition „Hildegard in Kabul“. Beim Spielen einer Ein-Hand-Flöte hat man ja die zweite Hand frei. Damit kann man gleichzeitig Flöte spielen, Trommel schlagen und Glasharmonika spielen. Afghanische Frauen haben weder eine Flöte noch Freiheit.
Die Mittelalter-Musik-Spezialistin Gaby Bultmann ist neben ihrer Tätigkeit auch eine aktive Unterstützerin afghanischer Frauen. Sie gab mir die Idee, Hildegard von Bingen mit afghanischen Frauen in Verbindung zu setzen.
In der Komposition kontrastieren die herrlich positiven Ausdrücke von Sexualität zwischen Mann und Frau bei Hildegard von Bingen mit den frauenvernichtenden Gedanken der Afghanen.