Mayako Kubo

ist eine Komponistin japanischer Herkunft, die jedoch künstlerisch dem europäischen Erbe und der musikalischen Moderne eng verbunden ist. Ihr Œuvre umfasst rund 130 Werke fast aller Gattungen. Der Oper kommt dabei besondere Bedeutung zu. Die Uraufführung von Rashomon 1996 in Graz und die der japanischen Fassung 2002 in Tokio begründeten ihren Ruf als bedeutendste japanische Komponistin.

Osan – Das Geheimnis der Liebe, ihre zweite Oper, kam 2005 in Tokio ebenfalls mit großem Erfolg zur Uraufführung. 2010 feierte Der Spinnfaden in Berlin Premiere, eine Oper für junge Musiker. Derzeit schreibt Kubo an ihrer vierten Oper, Izanagi, einem Stoff aus der japanischen Mythologie. Ein weiteres Bühnenwerk über den Fall John Rabe und das Massaker von Nanking ist bereits in Vorbereitung.

Mayako Kubo lebt in Berlin. Sie wird von der Agentur Tokyo Concerts vertreten; ihre Werke erscheinen im Verlag Neue Musik, beim Ariadne Musikverlag sowie bei Breitkopf & Härtel.

„Mein Ziel wäre, etwas zustande zu bringen, das das 21. Jahrhundert überdauern kann. Andernfalls wäre meine Musik bedeutungslos, und ich sollte besser aufhören zu komponieren.”
Mayako Kubo

Aktuelles

Foto: Erik-Jan Ouwerkerk

 Kinderstück

Musik für Kinder zu komponieren, ist eine wichtige Aufgabe für mich. Ich spüre die Bedeutung der Existenz des Komponisten, wenn ich mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt komme, die der zeitgenössischen Musik gegenüber völlig unvoreingenommen sind, die einfach voller Energie und positiver Einstellung sind. Es freut mich sehr, dass… Read More

Mehr erfahren

Bärlin und Bärlauch

Der Vorfrühling ist die Zeit des Bärlauchs. Jedes Jahr sammle ich im Schlosspark Glienicke Bärlauch und mache einen lang… Read More

Mehr erfahren

1923

Das Jahr 1923 war ein Krisenjahr wie heuer 2023. Liegt es an der magischen Primzahl 23? In Deutschland herrschte damals… Read More

Mehr erfahren
Foto: Robert Paul Kothe

Shakuhachi oder Cembalo

Shakuhachi oder Cembalo, welches Instrument liegt mir näher? Das Cembalo ist ein Instrument der Barockmusik und ich habe… Read More

Mehr erfahren